5./PzGrenBtl 112 - PzMrsKp

Private Website ehemaliger Soldaten der PzMrsKp des PzGrenBtl 112 in Regen

5./PzGrenBtl 112 - PzMrsKp - Bayerwald Kaserne Regen - 5./112, zeitweise 6./112 - die Mörserkompanie / Panzermörserkompanie - M113

Die Panzermörserkompanie wurde 2004 aufgelöst. Es war ein schwerer Schlag für die schwere Kompanie und für das PzGrenBtl 112. Dieses Ereignis konnte nicht nur von den Ehemaligen schwer "verdaut" werden.

Nach dem Motto "einmal Mörser - immer Mörser" haben sich ehemalige Soldaten der 5./112 - PzMrsKp des PzGrenBtl 112 der Bayerwald Kaserne Regen - zusammengeschlossen und treffen sich regelmäßig, um den Geist dieser besonderen Einheit aufrecht zu erhalten.

A2 an Alle, Lagemeldung!

Allgemein:
2004 wurde die Panzermörsereinheit aufgelöst.

Eigene Lage:
Diese harte Entscheidung wurde vermutlich auf dem runden Tisch, auf Grund von finanziellen Werten, getroffen. Der folgenschwere Beschluß hat ganz besonders das PzGrenBtl und die Ehemaligen getroffen. Durch den Verlust der Steilfeuerkomponente müssen nicht nur die Ehemaligen leben, auch wenn´s schwer fällt.

Die Ehemaligen können und werden diese Entscheidung nicht akzeptieren, können jedoch nicht´s daran ändern.

Nach dem Motto "einmal Mörser - immer Mörser" oder "der König ist tot, es lebe der Mörser" bildet die Spezial-TE "Pressbierrados" derzeit eine virtuelle Mörserkompanie.

Feindliche Lage:
Derzeit keine Auffälligkeiten.

Duchführung:
Verstreute Teile werden erfaßt, aufgenommen und einer virtuellen TE (Teileinheit) zugeführt. Bewerbungen können über das Kontaktformular, mit den geforderten Pflichtangaben, an die virtuelle personalbearbeitende Stelle der virtuellen Panzermörsereinheiten übermittelt werden.

Kommunikation:
Grundsätzlich über das Kontaktformular -> www.pzmrskp.de -> Kontakt

Sanitätswesen :
An die "bessere" Hälfte wenden.

Bemerkungen:
keine

Adressen:
Gelegntlich wird man nach der Adresse des PzGrenBtl 112 gefragt.
Meine Antwort ist dann: Bayerwald Kaserne, Bodenmaiser Str. 66, 94209 Regen

A2 Ende